Guerillia -Skeptiker in den USA und ihre Enttarnung (Craig Weiler, Rob Heverly) | #104 Wikihausen

Im Interview mit Dirk Pohlmann schildern Craig Weiler und Rob Heverly ihre Erkenntnisse zur sektenartig aufgestellten Skeptiker-Bewegung in den USA. In „Geschichten aus Wikihausen“ haben wir schon einige Male über diese seltsame Gruppe berichtet. Die ausführliche Darstellung der Machenschaften dieser selbsternannten Skeptiker in der deutschen Wikipedia in der Dokumentation „Zensur“ brachte Markus Fiedler und in weiterlesen…

Softpower, Nudging, weiße Folter und kognitive Kriegsführung. Torsten Miertsch | #86 Wikihausen

Torsten Miertsch ist diesmal zu Gast und trägt zu einem hoch aktuellen Thema vor. Er hat sich tief eingearbeitet in das Thema der kognitiven Kriegsführung. Diese kognitive Kriegsführung ist von der NATO als weiteres Aktionsfeld offiziell verkündet worden. Wir nähern uns dem Thema u.a. mit Bezugnahme auf Prof. David Ray Griffin, Prof. Mausfeld und Dr. weiterlesen…

Propaganda seziert. Wie das ZDF bei einer ARTE Doku die Zensurschere ansetzt | #63 Wikihausen

Dirk Pohlmanns Dokumentation „Täuschung, die Methode Reagan“ ist ein preisgekrönter Film.Gleichzeitig mit der Verleihung der Auszeichnung strahlt das ZDF eine neue Version der Dokumentation unter dem Titel „Reagans geheime Krieger“ aus. Die neue Fassung lässt den eingeweihten Zuschauer fassungslos zurück. Wenn man sich die Unterschiede beider Film-Fassungen ansieht, fällt auf, dass die ZDF Fassung ein weiterlesen…

Propaganda in der Wikipedia, international betrachtet – Interview: Helen Buyniski | #32 wikihausen

Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Dirk Pohlmann und Markus Fiedler. ACHTUNG: Bitte kommentieren Sie dieses Video auf unserer Homepage http://wikihausen.de/video-blog/ Die Kommentare für dieses Video wurden von uns deaktiviert. Immer wieder wurden Kommentare zu alten Sendungen von „Geschichten aus Wikihausen“ ohne ersichtlichen Grund seitens YouTube auf unsichtbar gestellt ( „shadow banning“ ). Dem Treiben setzen weiterlesen…